März Vollmond in der Jungfrau am 7.3.23

Vollmond der freien Imagination

Der letzte Vollmond hat uns dabei begleitet, uns zu fragen wofür wir brennen und wozu wir unser inneres Feuer nutzen möchten. Nun können wir gross Träumen und uns imaginieren, was wir mit unserer Leidenschaft gestalten möchten.

Der Märzvollmond bringt uns die Gabe der Imagination. In dieser Zeit können wir die Energie nutzen, um unsere Sinne auf das nicht Materielle zu schärfen. Wie uns die Zeit um Samhain/Halloween unseren Verstorbenen näher bringt, ist jetzt die Zeit, das nicht Materielle zu erforschen. Was nehme ich für Energien um mich herum wahr?

Wir gehen mit einem bestimmten Klang durch das Leben und erzeugen damit Resonanz. Wie ein Schlüssel zum Schloss, passt dein derzeitiges Umfeld zu deinem Klang bzw. deiner Selbstwahrnehmung. Je harmonischer du dich fühlst, desto harmonischer reagiert auch deine Umgebung auf dich. Aus diesem Grund eignet sich der März-Vollmond dazu, den eigenen Klang zu überprüfen und die Aura, das persönliche Strahlungsfeld, gründlich zu putzen.

Die Jungfrau ist dem Element Erde zugeordnet. Es ist also auch ein guter Zeitpunkt sich selbst gut zu verankern. Und genau dies ist auch die Herausforderung von diesem Vollmond. Denn genau diese Stabilität wird überprüft und kann genauso gut destabilisierend wirken und es kann eine Quelle der Angst und Unruhe sein. Die Jungfrau unterstützt unsere Sehnsucht nach Unabhängigkeit und unsere Anbindung an den Himmel und die Erde. Dadurch können wir auch diese Energie nutzen, um nicht auf Menschen in unserem Umfeld angewiesen zu sein, welche uns bestätigen. Wir können unsere Unabhängigkeit geniessen und diese Energien direkt anzapfen.

 

Inspirierende Fragen:

  • Was nehme ich für Energien um mich herum wahr?
  • Welche Energien sende ich aus?
  • Welche Energien empfange ich?
  • Was für Ziele habe ich in meinem Leben? Wie kann ich mein inneres Feuer nutzen um diese Ziele zu erreichen? (Träume gross!)
  • Bleibe ich dabei auf dem Boden? Oder sind es Phantastereien?

 

Mögliche Meditation

Du kannst dir ein bestimmtes Thema aussuchen, z.B. deine Familie, deine Arbeit, deine Freunde, deine Gesundheit, etc.. Oder einfach einen allgemeinen Frühlingsputz machen.

Mache es dir wie immer bequem und atme einige tiefe Atemzüge ein und aus um im jetzt anzukommen. Denke dich an einen schönen, dir wohlgesinnten Ort. Dieser kann wirklich bestehen, kann aber auch ein Phantasieort sein. Hauptsache dir ist es dort wohl.

Schaue dich um und nimm deine Umgebung wahr. Gibt es Dinge, Verbindungen oder Energien welche dort nicht hin gehören? Wenn ja, dann entsorge sie. Mache ein Feuer und verbrenne sie. Oder katapultiere sie ins Weltall, wo sie zu etwas positivem transformiert werden können. Dann schaue dir deinen Körper an. Wie sieht dieser aus? Wie fühlt er sich an? Welchen Klang sendest du aus? Wenn du mit einem Thema arbeitest, überprüfe, welchen Klang du aussendest. Klingt es so, dass du das bekommst, was du dir wünschst? Oder musst du deinen Klang neu stimmen? Wenn ja, mach das. Du findest eine Möglichkeit dies zu tun. Wenn du das gemacht hast, frage dich, wie du dies in deinen Alltag mitnehmen kannst. Gibt es Verhaltensweise welche du verändern kannst? Gibt es einen Fokus den du ändern kannst?

Wenn du deine Fragen beantwortet hast, vertiefe deinen Atem und komme wieder zurück. Bedanke dich für diese Erfahrung. Und wenn du magst, schreibe die Dinge auf, welche du verändern kannst.

 

Ich wünsche dir einen harmonischen Klang!